Der Habacher Hang ist das Topübungsgebiet der Flugschule OberbayernsDirekt beim gemütlichen Ort Habach gelegen, unweit der Garmischer Autobahnausfahrt Sindeldorf,
bietet der erstklassige Hang alles was der walk and flyer braucht. Entweder aus Zeitmangel eine Minitour oder einfach zum üben und handeln, mit dem Gefühl in den Bergen zu sein. Rechts des Liftes
führt ein Forstweg empor, ehe man links in die Piste über einen Zaun quert und bis zum höchsten Punkt aufsteigt. Startrichtung von NW bis NO und natürlich einfache Landemöglichkeiten neben der
Liftstation im Tal.
Bromberg 936m
Hoher Peissenberg 988m
Schnalz 901m
Griesberg 634m
Jaudesberg 617m
Finning 609m
Golanhöhen 750m
Höhenunterschied: 50m
Gehzeit: 15 Min..
Die Golanhöhen, sind nicht wie der Name vermuten lässt im fernen Osten, sondern unmittelbar bei Denklingen am schönen Lech. Trotz der geringen Höhe ist es ein
Hammersouringgebiet bei Östlichen bis Nordöstlichen Winden, allerdings sollte man seinen Schirm gut im Griff haben. B-Schein Pflicht ist hier auf alle Fälle Pflichtprogramm. Von der Lindauer
Autobahn, Ausfahrt nach Landsberg über die B 17 bis Denklingen. Im Ort links nach den Eisenbahnschienen zum Hang, wo man vor dem Fahrverbotsschild parkt. Hier lässt es sich sogleich rechts in den
Wald auf einen verfallen Forstweg entlang wandern und vor der ersten Wiese rechts steil den Hang hinauf um weiter am Kamm Richtung Süden den Startplatz zu erreichen. Ab zwei Piloten wird es hier dann
schon eng und der Landeplatz unterhalb ist, wenn der Mais dahinter wächst auch nicht mehr allzu groß. Dennoch wie erwähnt ab 20 km/h Ost/NO aufwärts geht es hier erst so richtig los!
Römerturm 760m
Kanzel 783m
Rehlehalde/Schöner Berg 788m
Kalvarienberg/Rott 752m
Schwabsoien 800m
Weiler 835m
Hasenberg 840m
Bertholdshofen 770m
Berleberg 896m
Schnaidberg 911m
Mühlegg 926m
Eckberg 962m
Ilberg 938m
Rentschen /Ilgenlifte 958m
Unterried 831m
Auerberg 1055m
Gabis 870m
Zwieselberg/Buch 1055m
Beichelstein 952m
Dolder Halde 810m
Schlossalm 1000m
Höhenunterschied: 120m
Gehzeit: 30 Min.
Die Schlossalm, oberhalb von Eisenberg (nördlich von Pfronten) ist eine willkommene Alternative wenn in den Bergen der Föhn werkelt und wir nichts machen können. Falls der Südwind nicht zu stark
ist lässt es sich hier vor den Alpen oft noch sicher fliegen. Der Wanderparkplatz vor dem Ortseingang leitet im Anschluss prpblemlos über einen breiten Weg zur wunderschön gelegenen Schlossalm
hinauf. Bei Lust und Laune können auch die darüber liegenden Burgruinen von Eisenburg/Freyburg besucht werden, die sogar als die größten im Oberland gelten. Unterhalb der Terrasse der Schlossalm
befindet sich der Startplatz für S bis Südöstliche Winde. In direkter Sichtweite der Landeplatz, eine große ausladende Wiese vor der Landstrasse. Natürlich wie immer wenn möglich abgemähte Bereiche
nützen.