Bild des Monats
Das faszinierende Aprilbild kommt ganz frisch von meiner hübschen Sofie, die mich beim "forschen" in den wilden Stollen des Silberberges 955m im Bayerischen Wald bei Bodenmais festhalten konnte.
Produkt des Monats
PRION 4 – mit Sicherheit Fliegen
Der PRION 4 bietet viel und fordert wenig: Egal ob bei deinen ersten Kreisen in der Thermik, oder bei weiten Streckenflügen in unbekannten Gegenden: In jedem Fall profitierst du von der
Einfachheit und der Innovation, die im PRION 4 steckt. Sicher und intuitiv. Die farblich markierten Tragegurte und Leinen reduzieren die Gefahr von Fehlern bei der Flugvorbereitung. Der Start mit dem
gewichtsoptimierten Schirm ist besonders einfach. In der Luft begeistert dich der PRION mit geringem Steuerdruck und agilem Handling. Ein neues Profil und die geringe Streckung verleihen dem PRION
große Sicherheitsreserven in jeder Fluglage. Bewährte Technologien und hochwertige Materialien. Beim PRION 4 kommen fast alle Technologien zum Einsatz, die auch unsere höher klassierten Schirme
auszeichnen. Die neu gestaltete innere Struktur mit mehr Diagonalrippen verleiht dem Flügel eine höhere Steifigkeit und damit mehr Stabilität in turbulenter Luft. Dank neu entwickeltem Tuch
(Dokdo20D) und strukturell optimierten Aussparungen im Schirminneren konnten wir das Gewicht um fast 10% reduzieren. Dies kommt der Agilität, und dem Verhalten nach Klappern zugute. Leistung in
Thermik und auf Strecke. Der PRION 3 hat mit einem FAI Dreick über 209 km Streckenflugtauglichkeit auf höchstem Niveau bewiesen. Für den PRION 4 gilt dies umso mehr. So kommt an der Bremse mit der
PPSLS 65 die dünnste ummantelte Leine am Markt zum Einsatz. Diese ermöglichst geringen Luftwiderstand bei dennoch einfacher Sortierbarkeit. Das ausgewogene Handling und die kompakte Kappe
unterstützen dich beim effizienten Steigen in der Thermik. Der PRION 4 setzt deinen Abenteuern keine Grenzen. Der PRION 4 ist ein sehr gutmütiger Schirm mit einfachen Start- und Landeeigenschaften.
Er überzeugt mit herausragender Einfachheit bei der Startvorbereitung, einem ansprechenden Handling und hoher passiver Sicherheit. Dank seiner Leistung ist er auch sehr gut für weite Streckenflüge
und zum entspannten Cruisen geeignet. Der PRION 4 ist für die Schulung zugelassen. Der PRION 4 hat nur mehr zwei Leinenstockwerke und um 25% weniger Leinenelemente als sein Vorgänger. Die
Übersichtlichkeit beim Leinensortieren ist dadurch deutlich erhöht. Die Bremsgriffe und Tragegurte sind farblich in Rot (links) und Grün (rechts) differenziert. Zudem ist die Hinterseite der
Tragegurte markiert. Das hilft, Fehler beim Einhängen zu vermeiden. Der PRION 4 ist mit einem Adjustable Handle ausgestattet. Es handelt sich dabei um einen innovativen Bremsegriff, der sich
individuell auf jede Hand einstellen lässt und das richtige Greifen erleichtert. Der Adjustable Handle entstand in Kooperation mit dem DHV.
Bei den Tragegurten und Leinen integrierten wir das von der PMA empfohlene Farbschema: A – Rot, B – Gelb, C – Blau, Bremse – Orange, Stabiloleine – Grün. Das Innenleben des PRION 4 ist
gewichtsoptimiert, und es kommen die modernsten Tuchmaterialien zum Einsatz. Dies macht ihn leichter zu tragen, einfacher zu starten und sanfter im Extremflug. Mehr dazu unter Weight Optimised. Der
PRION 4 ist voll von NOVAs Innovationen wie Smart Cells oder Double 3D Shaping – mehr darüber unter Technologien.
Dieser Schirm war in der Prion Baureihe der leichteste, die Modelle danach und davor waren alle etwas schwerer. Zusätzlich war der Prion 4 der agilste, so daß er beim Fliegen in der oberen Gewichtsklasse sogar zu Acromanövern geeignet war. Hinzu kommt sehr robustes Material, was ihn für den Einsatz im Gebirge mehr als tauglich macht. Somit für mich der optimale Alltagsflügel für den täglichen Einsatz nach der Arbeit, denn er ist leicht, dabei wendig agil und noch robust für eine lange Haltbarkeit.
Weitere Infos unter den jeweiligen Herstellerseiten
https://www.nova.eu/de/gleitschirme/vorgaengermodelle/prion-4/.
Neuigkeiten